Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

etwas an jemanden herantragen

См. также в других словарях:

  • herantragen — he·rạn·tra·gen (hat) [Vt] 1 ↑heran 2 etwas an jemanden herantragen jemandem sagen, was man wünscht oder worum man ihn bitten will ≈ etwas (jemandem gegenüber) vorbringen <eine Bitte an jemanden herantragen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heran- — he·ran [hɛ ran ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heran werden nach folgendem Muster gebildet: herankommen kam heran herangekommen heran bezeichnet die Richtung von irgendwoher zu einem Objekt hin oder näher zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anschleppen — ạn·schlep·pen (hat) [Vt] 1 etwas anschleppen etwas Schweres unter großer Anstrengung herantragen 2 meist jemand schleppt jemanden / etwas an jemand zieht ein Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug, um den Motor wieder in Gang zu setzen <ein Auto …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Seinsgeschichte — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»